News und Aktuelles



Der Hunde Verein Ausseerland ist ein lebendiger Verein, hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten rund um Hund und Mensch, Termine, Treffpunkte, partnerfreundliche Betriebe und Vereins-Veranstaltungen.

Immer am Ball

Aktiv mit viel Spaß entlang der Traun!

Gut gelaufen!
…und gut besucht war der Spaziergang entlang der Traun!
Wir hatten viel Spaß und Austausch, begleitet von unseren Hunden.

Top geführt!
Unsere Trainerin Sonja Fratzl (the-dog-theory) hat den gemeinsamen Spaziergang perfekt geleitet.

Gemeinsam unterwegs!
Vielen Dank für das schöne Beisammensein an Alle die beim Aktiv-Programm innerhalb des Hundeverein-Ausseerland dabei waren!

Treffpunkt – Spaziergang mit Hund!

Es ist soweit! Am Samstag 19.07.2025 starten wir gemeinsam zu einem gemütlichen Spaziergang entlang der Traun!

Ausgangspunkt ist Kurpark Bad Aussee. Wir spazieren entlang der Altausseer Traun über die Klaus-Maria-Brandauer Promenade bis zur Villa Styria und wieder retour. Einkehrmöglichkeit gibt es im Gastgarten der Villa Styria.

Save the date 19.7.2025!


Sei dabei – der Traun entlang mit unseren Hunden!


Wir laden herzlich ein, an unserem Treffen und an einem
gemütlichen Spaziergang teilzunehmen.

Wann: 19. Juli 2025, 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
Treffpunkt: Post gegenüber im Kurpark Bad Aussee
Route: Entlang der Traun, Klaus Maria Brandauer Promenade,
Villa Styria und retour.

Einkehrmöglichkeit: schattiger Gastgarten Villa Styria auf Cafe und Kuchen kl. Jause

Wir freuen uns auf Ihr Dabei-Sein!

Wanderungen und Bergrouten mit Hund

Was ist dringend zu beachten?

Hunde sind gesichert und angeleint auf offiziellen Wanderwegen, Weidengebiet sowie Almbereich zu führen. Bleiben Sie auf offiziellen, gekennzeichneten Routen und Wegen.

Wenn Jung- und Elterntiere im Almbereich unterwegs sind, ist besondere Vorsicht geboten: seien Sie achtsam, insbesondere, wenn Sie Ihren Hund mitführen.
 
Stören Sie generell keinesfalls die Weidelandschaft und die Almidylle. Dies kann für Sie und Ihren Vierbeiner große Gefahr bedeuten.

Schließen Sie die Gatter und halten Sie sich an die Regeln bzw. auch Beschränkungen innerhalb der Weide- und Almwirtschaft.

Greifen Sie niemals ein, wenn sich das Almvieh aufgrund einer Stresssituation aggressiv verhält. Entfernen Sie sich möglichst rasch, kehren Sie um. Dies alles kontrolliert und bewahren Sie möglichst Ruhe.

Im absoluten Notfall und Gefahr leinen Sie Ihren Hund ab und bringen Sie sich in Sicherheit.

Erfahren Sie hier mehr: Alm und Weidevieh – Empfehlung

Sonnenschein und Summerfeeling

Dringender Hinweis für unsere Fellnasen!

Achtung Überhitzung: Bitte unsere vierbeinigen Begleiter bei wärmeren Temperaturen niemals im Auto zurücklassen. 
Sollten Sie einen derartigen Vorfall beobachten, wenden Sie sich an unseren Polizei-Notruf. Bei Gefahr im Verzug, schlagen Sie das Fenster ein und retten Sie ein Hundeleben.

Achtung Pfotenschutz: Bitte beachten Sie, dass auch nur ein kurzer der Spaziergang auf heißem Asphalt arge Verbrennungen an den Pfoten unserer Hunde verursachen kann.

Kühl und naß: Immer ausreichend Wasser-Reserven für unsere Doggies mitführen und bereit halten.

Unsere Sonnwendfeier am Lagerfeuer

Stimmungsvolle Sonnwendfeier 2025
Mit einigen Gästen und Freunden haben wir ein schönes, stimmiges Fest erlebt.

Auch alle großen und kleinen Hunde-Fellnasen haben bei Spiel und Spaß gut zusammengefunden.

Wir freuen uns über das gemütliche Beisammensein, insbesondere auch die Kinder waren sehr engagiert und begeistert.

Aufgepasst!

Die allgemein geltende Leinenpflicht für unsere Hunde ist uns auch in freier Natur, Wald und Wiese ein großes Anliegen! Wir bitten verstärkt auf unseren Wild-Nachwuchs, Jungtiere sowie Eltern-Tiere zu achten und diese zu schützen – für ein gutes, friedliches Miteinander in unserer schönen Natur. Damit helfen Sie ebenso unserer Jägerschaft für einen guten Wildbestand sowie entsprechende Voraussetzungen in der Natur zu sorgen.

Sonnenwende – feel good!

Unter diesem Motto veranstalten wir ein Fest und laden herzlich ein, zum Sonnwend Feuer und geselligen Beisammensein. Wir freuen uns auf einen schönen stimmigen Abend – gerne in Begleitung Ihrer Vierbeiner.Kleinigkeiten, also Speis und Trank, werden vom Hundeverein-Ausseerland organisiert, so lange der Vorrat reicht.Um uns das Organisatorische zu erleichtern, bitten wir um unverbindliche Anmeldung.

Zu Besuch beim Gartenfest

Unser Team, allen voran unser Obmann Kaus Moser, hat sich bei dem Fest tatkräftig und informativ für unsere Vereinsziele eingesetzt. 

Begleitet von guter Laune, war unser Team in Bad Aussee sowie beim Gartenfest der FF Bad Aussee mit Informationen zu unserem Verein unterwegs.
.
Bei sommerlichen Temperaturen gab’s auch für unsere Fellnasen ein schönes, schattiges Plätzchen und einen gut gefüllten Wasser-Napf.

Wir beim Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest 2025 bietet uns eine gute Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu gehen! Am Samstag 31. Mai ab 15.00 Uhr treffen sich unsere Team-Mitglieder beim Gartenfest der FF Bad im Kurpark Bad Aussee zu einem gemütlichen Beisammensein. Schauen Sie vorbei!

Unser Verein im Zentrum

Der Hunde Verein Ausseerland beteiligt sich beim Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr im Kurpark Bad Aussee mit einer Getränkespende. Der Hunde Verein Ausseerland engagiert sich auch gerne für ein gutes Miteinander innerhalb der Gemeinden.

Aktiv mit Hund –
Walk and Talk

Unsere Vorstandsmitglieder und geschulte Vereinspartner in der Region begleiten unsere Mitglieder, aber auch Gäste und Besucher (Anm. auf Spendenbasis) gemeinsame Treffen, Hunde-Runden, im Raum Bad Aussee. Regelmäßig sind Ausflüge oder auch kleinere Spazier-Runden geplant. Termine werden ab Mitte Juni angeboten. Lassen Sie sich überraschen von unserer Gemeinschaft Hund und Mensch!

Rückblick: Hausmesse
in Gröbming

Der Hunde Verein Bad Aussee hat am 23. Mai die Hausmesse Scalare in Gröbming besucht. Mit im Gepäck waren Cafe und Kuchen sowie jede Menge gute Laune. Unser Vorstand war mit Klaus Moser, Sonja Fratzl sowie Edith Fritz vertreten und haben das Rahmenprogramm tatkräftig ergänzt.